Cover Folge 32

Familienkommunikation ohne Smartphone – Jan‑Michael Wolff über die Anio Smartwatch

Der Digitalisierungs Podcast - Digital ist das Neue Normal

von Sören F. Sörries & Thomas Flick

Ganze Folge hörbar auf:

  • Listen on Spotify

  • Listen on Apple Podcasts

  • Listen on Amazon Music

  • Listen on Youtube

Kindersicherheit trifft digitale Verantwortung.

In Podcast Folge 32 sprechen Sören F. Sörries und Thomas Flick mit Jan‑Michael Wolff, Mitgründer von Anio und Entwickler der Anio Smartwatch – einer Familien-Uhr, die speziell für Grundschulkinder gedacht ist. Entstanden 2016 aus einer Idee im Cockpit, ist die Uhr heute in der 6. Generation u. a. bei großen Anbietern erhältlich.

Wir sprechen darüber, wie die Uhr Sicherheit und Selbstständigkeit ermöglicht – mit Funktionen wie SOS‑Taste, Kontaktliste ohne Social Media, ohne Kamera und mit konsequentem Datenschutz. Außerdem: der Schulmodus, der die Uhr während der Unterrichtszeit stumm und ablenkungsfrei macht.

Jan‑Michael gibt Einblicke in Design‑Entscheidungen, Akku‑und Hardware‑Themen, Nachhaltigkeit sowie in die Frage, wie man ein Produkt für Kinder verantwortungsvoll entwickelt. Wir diskutieren zudem die Bildungspolitik rund um Handy‑Verbote an Schulen – und wo die Anio Smartwatch eine sinnvolle Alternative sein kann.

Mehr über Anio: anio.eu

Themen dieser Folge

  • Von der Idee zur Uhr: Entstehung der Anio Smartwatch und warum sie für Grundschulkinder gedacht ist.
  • Funktionen & Sicherheit: SOS‑Taste, Kontaktfreigaben, kein Social‑Media, keine Kamera – Datenschutz als Prinzip.
  • Schulmodus & Alltag: Wie die Uhr während der Schulzeit Ruhe bewahrt und Eltern dennoch erreichbar bleiben.
  • Technik & Nachhaltigkeit: Akku, Hardware‑Design und Langlebigkeit über mehrere Generationen.
  • Medienkompetenz & Schule: Handyverbote, Familienkommunikation und die Rolle der Uhr im Unterrichtsumfeld.
  • Ausblick: Wohin sich Kinder‑Smartwatches entwickeln – Wünsche von Eltern und Kindern.