Cover Folge 34 mit Mr. BlindLife

Assistive KI als Gamechanger: Barrierefreiheit & Alltag mit Sehbehinderung – Erdin "Mr. BlindLife"

Der Digitalisierungs Podcast - Digital ist das Neue Normal

von Sören F. Sörries & Thomas Flick

Ganze Folge hörbar auf:

  • Listen on Spotify

  • Listen on Apple Podcasts

  • Listen on Amazon Music

  • Listen on Youtube

Wie digital ist das Leben, wenn man nur 2 % sieht?

In Podcast Folge 34 sprechen Sören F. Sörries und Thomas Flick mit Erdin Ciplak, besser bekannt als Mr. BlindLife. Erdin ist gesetzlich blind, Content Creator und setzt sich auf Social Media für mehr digitale Barrierefreiheit und Sichtbarkeit von Menschen mit Sehbehinderung ein.

Wir sprechen darüber, wie er mit nur 2 % Sehkraft seinen Alltag organisiert, welche Hilfsmittel, Apps und digitalen Tools ihn unterstützen und wo Technik heute schon richtig hilft – und wo sie immer noch im Weg steht.

Außerdem geht es um seinen Weg zum Influencer, Community-Aufbau auf Instagram und YouTube, den Umgang mit Vorurteilen und die Frage, wie viel Privates ein Creator mit Behinderung zeigen möchte.

Ein weiteres großes Thema: KI-Brillen, autonome Mobilität und Dienste wie MOIA – und welche digitalen Erfindungen Erdin sich für die Zukunft wünscht, damit Barrierefreiheit nicht die Ausnahme, sondern das neue Normal wird.

Themen dieser Folge

  • Social Media & Sehkraft: Wie Erdin mit nur 2 % Sehkraft seinen Alltag teilt und eine Community aufbaut.
  • Der Weg zum Content Creator: Von den ersten Videos zu Millionen Views rund um Barrierefreiheit.
  • Technik & Unterstützung: Screenreader, Apps, KI-Brillen und andere digitale Hilfsmittel im Alltag.
  • Herausforderungen im Alltag: Mobilität, Orientierung, Bürokratie – wo digitale Lösungen noch fehlen.
  • Autonome Mobilität & MOIA: Wie Ride-Pooling und autonome Fahrzeuge neue Freiheit bringen können.
  • Digitale Barrierefreiheit: Was Apps, Webseiten und Städte tun müssen, um wirklich inklusiv zu sein.
  • Zukunftsvisionen & KI: Welche Erfindungen sich Mr. BlindLife wünscht – von smarter Brille bis Assistenz der Zukunft.